| 
 3 
 | 
Tankstellen und Raffinerien  | 
1531 DOWACOAT Mörtel TYP 4000
DOWACOAT Mörtel TYP 4000 ist ein 2K-EP Klebemörtel zur Untergrundvorbereitung von Stahl- oder Betonflächen. Er zeichnet sich durch gute Abrieb- und Schlagfestigkeit sowie chemische Beständigkeit aus. Eine Anwendung auf mattfeuchten zementösen Untergründen ist möglich.
Vorsichtsmassnahmen
Das Tragen von Masken, Handschuhen, Schutzbrille und entsprechender Schutzkleidung ist für den Anwender unerlässlich.
| Artikel-Nr. | Bezeichnung | Inhalt | VE | Verpackung | Stück | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1531.20 | 20 Kg | (1) | Eimer | 
 | 
A | |||
| 1532.10 | Komponente B, Härter Typ 9600 | 10 Kg | (1) | Eimer | 
 | 
A | 
Gefahren- und Sicherheitshinweise: 1531 DOWACOAT Mörtel TYP 4000
| 
 
Vorsicht Gefährlich 
Kann die Haut irritieren, Allergien oder Ekzeme auslösen, Schläfrigkeit verursachen. Kann nach einmaligem Kontakt Vergiftungen auslösen. Kann die Ozonschicht schädigen.  | 
| 
 
Gewässergefährdend 
Kann Wasserorganismen wie Fische, Wasserinsekten und Wasserpflanzen in geringen Konzentrationen akut oder durch Langzeitwirkung schädigen.  | 
Achtung
| H315: | Verursacht Hautreizungen. | 
| H317: | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. | 
| H319: | Verursacht schwere Augenreizung. | 
| H411: | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. | 
| EUH205: | Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. | 
| P261: | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. | 
| P264: | Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. | 
| P272: | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. | 
| P273: | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | 
| P280: | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. | 
| P362+P364: | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. | 
| P391: | Verschüttete Mengen aufnehmen. | 
| P302+P352: | BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. | 
| P305+P351+P338: | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. | 
| P333+P313: | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. | 
| P337+P313: | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. | 
| P501: | Inhalt / Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. | 
Gefahren- und Sicherheitshinweise: 1532 Komponente B, Härter Typ 9600
| 
 
Ätzend 
Kann schwere Hautverätzungen und Augenschäden verursachen. Kann bestimmte Materialien auflösen (z.B. Textilien). Ist schädlich für Tiere, Pflanzen und organisches Material aller Art.  | 
| 
 
Vorsicht Gefährlich 
Kann die Haut irritieren, Allergien oder Ekzeme auslösen, Schläfrigkeit verursachen. Kann nach einmaligem Kontakt Vergiftungen auslösen. Kann die Ozonschicht schädigen.  | 
| 
 
Gewässergefährdend 
Kann Wasserorganismen wie Fische, Wasserinsekten und Wasserpflanzen in geringen Konzentrationen akut oder durch Langzeitwirkung schädigen.  | 
Gefahr
| H315: | Verursacht Hautreizungen. | 
| H317: | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. | 
| H318: | Verursacht schwere Augenschäden. | 
| H410: | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. | 
| P261: | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. | 
| P264: | Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. | 
| P272: | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. | 
| P273: | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | 
| P280: | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. | 
| P310: | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. | 
| P312: | Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. | 
| P362+P364: | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. | 
| P391: | Verschüttete Mengen aufnehmen. | 
| P302+P352: | BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. | 
| P305+P351+P338: | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter spülen. | 
| P333+P313: | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. | 
| P501: | Inhalt / Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. |